Skip to content
3 min read

Durchgesickerte OnlyFans-Videos entfernen

Durchgesickerte OnlyFans-Videos entfernen
9:09

Leaks gehören leider zu den dunklen Seiten des Content-Creations. Wenn deine OnlyFans-Videos ohne deine Zustimmung geleakt wurden, bist du nicht allein – und keinesfalls machtlos. Auch wenn es sich invasiv und frustrierend anfühlt, gibt es klare, umsetzbare Schritte, mit denen du dich wehren und deine Arbeit schützen kannst. Hier erfährst du genau, wie du geleakte OnlyFans-Videos entfernst und künftige Leaks von deiner Marke und deiner Ruhe fernhältst.

Was zählt als „geleakter“ Content?

Geleakter Content ist alles aus deinem OnlyFans, das ohne deine Erlaubnis online landet oder weitergegeben wird. Das kann Full-Length-Videos, kurze Clips, Screenshots oder sogar Promo-Teaser umfassen, die eigentlich hinter der Paywall bleiben sollten.

Manche Leaks entstehen durch Screenrecordings, andere über Fake-Abonnenten – manchmal sogar durch Personen, denen du vertraut hast. Egal ob in Telegram-Gruppen, auf random Adult-Seiten oder Reddit-Foren: Es ist gestohlen. Und du hast das Recht, dagegen vorzugehen.

Schritt 1: Ruhe bewahren & Beweise sichern

Bevor du losstürmst, brauchst du eine saubere Spur an Nachweisen. Beweise sind hier deine stärkste Waffe. Sammle alles, was zeigt, dass dein Content gestohlen wurde – und wo er aufgetaucht ist.

  • Vollbild-Screenshots der geleakten Inhalte mit Plattform, URL, ggf. Usernamen und Zeitstempeln.
  • Bildschirmaufnahme, wenn es ein Video/GIF ist – vor allem auf Seiten, die schnell löschen.
  • Notiere, wo gehostet wird: Tube-Site, File-Sharing, Forum usw.

Eine saubere Dokumentation macht Takedowns deutlich effektiver – und erleichtert unserem Team bei PhoeniX Creators die Unterstützung. Für Creator unter unserem Management bieten wir Leak-Monitoring und Hilfe bei der Beweissicherung.

Schritt 2: DMCA-Takedown einreichen

Mit den Beweisen in der Hand geht’s ans Eingemachte – juristisch. Der DMCA (Digital Millennium Copyright Act) erlaubt dir, eine offizielle Beschwerde einzureichen, um gestohlene Inhalte entfernen zu lassen.

Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier: DMCA-Löschung als OnlyFans-Creator einreichen. Kurz zusammengefasst brauchst du:

  • Identifikation des Original-Contents inkl. Erstell-/Upload-Datum,
  • Liste der URLs, auf denen das Material veröffentlicht ist,
  • eine signierte Erklärung, dass du die Rechte hältst,
  • und das richtige DMCA-Kontaktformular bzw. die E-Mail des Hosters.

Sieh dir außerdem an, was als OnlyFans-Creator durch den DMCA geschützt ist, damit du weißt, was rechtlich abgedeckt ist.

Schritt 3: Direkt beim Hoster melden

Der DMCA-Hinweis ist der Anfang. Für einen schnellen Takedown solltest du den Content zusätzlich direkt auf der Seite melden:

  • Öffne die Seite mit dem Leak,
  • suche nach „Report“, „DMCA“ oder „Copyright Infringement“ (oft im Footer),
  • reicht Beschwerde inkl. Screenshots und Links ein.

Schritt 4: Content-Protection-Tools nutzen

Viele Creator setzen auf KI-gestützte Scanner, die das Web 24/7 nach Matches für deine Bilder/Videos durchsuchen. Wird etwas gefunden, gehen automatisch Takedown-Notices raus – das spart Zeit und Nerven.

Schritt 5: An OnlyFans-Support melden

Externe Leaks sind ärgerlich. Wenn aber jemand aus deiner Fanbase leakt, ist es besonders bitter.

  • Gehe auf das Profil des Users auf OnlyFans,
  • nutze die Meldefunktion oder kontaktiere den Support,
  • hänge Beweise an (Screenshots, URLs),
  • füge Zeitstempel bzw. Kauf-/Abo-Nachweise hinzu.

Schritt 6: Proaktiv watermarken

Watermarks wirken oldschool – sind aber simpel und effektiv gegen Diebstahl. Ein smartes Wasserzeichen macht Content rückverfolgbar, für Piraten weniger attraktiv und leichter zu takedownen.

  • Füge ein dezentes, halbtransparentes Wasserzeichen (Username/Logo) hinzu,
  • platziere es so, dass Cropping schwer ist – ideal über bewegten Bildbereichen,
  • variiere die Position, um „Hacks“ zu erschweren.

Schritt 7: Anwalt einschalten, wenn’s ernst wird

Bei hartnäckigen oder besonders schädlichen Leaks kann rechtliches Vorgehen sinnvoll sein. Das geht über einzelne Clips hinaus: Wenn jemand wiederholt hochlädt oder an deinem Material verdient, stehen die Chancen auf Schadenersatz gut.

So beugst du künftigen Leaks vor

  • Traffic aus Hochrisiko-Ländern blocken,
  • keine Rohdateien außerhalb der Plattform teilen,
  • kein Google-Drive/Dropbox-Versand,
  • Collabs nur mit unterschriebenen Release-Forms,
  • neue Abonnenten auf Red Flags prüfen.

Unsere OnlyFans-Release-Form-Vorlage ist kostenlos und schützt dich bei Kooperationen.

Wenn du neu startest – oder nach einem Leak neu aufbaust –, sieh dir diese Strategien an: Wie startet man mit OnlyFans und Wie man mit OnlyFans Geld verdient.

Fazit: Du bist nicht allein

Wenn dich das alles überfordert, helfen wir dir. Bei PhoeniX Creators stoppen wir Leaks schnell und halten deine Marke stark. Willst du Hands-on-Support bei Schutz, Marketing und Skalierung, melde dich.

VERWANDTE ARTIKEL