Skip to content
4 min read

Wie viele OnlyFans-Agenturen gibt es?

Wie viele OnlyFans-Agenturen gibt es?
6:54

Du hast sie sicher schon gesehen: die Flut neuer „OnlyFans-Agenturen“ auf TikTok, Twitter und in Instagram-DMs. Manche versprechen, deine Einnahmen über Nacht zu verdreifachen, andere bieten 24/7-Chat-Support – und wieder andere bestehen nur aus einem Logo, einer Gmail-Adresse und einem aufgeblähten Ego. Wie viele OnlyFans-Agenturen gibt es also wirklich? Und noch wichtiger: Wie viele davon lohnen sich für dich?

Legen wir los.

Was zählt als OnlyFans-Agentur?

Der Begriff „OnlyFans-Agentur“ wird sehr locker verwendet – um es freundlich auszudrücken.

Technisch kann sich jede*r mit einem Canva-Logo und einem ChatGPT-Account „Agentur“ nennen. In der Realität bietet eine echte Agentur mehrere Ebenen an Support: Marketing, Management, Strategie, Creative Direction, Fan-Engagement, Content-Editing und mehr. Dahinter steht in der Regel ein Team (nicht nur ein Typ mit VPN), klare Systeme und echte Erfahrung mit Creatorn.

Manche Agenturen spezialisieren sich aufs Chatten, andere nur aufs Marketing. Und dann gibt es Full-Service-Agenturen wie PhoeniX Creators, bei denen du eine*n dedizierte*n Account-Manager*in, individuelle Content-Planung, Social-Ad-Kampagnen und Hilfe bei der Wachstumsstrategie bekommst.

Wenn du Leistungen vergleichen willst, schau dir unseren Beitrag zu OnlyFans-Agenturmanagement vs. selbst machen an.

Wie viele OnlyFans-Agenturen gibt es?

Es gibt keine offizielle Datenbank, kein staatliches Register und kein OnlyFans-„Zertifiziert“-Badge. Basierend auf unserem Markt-Monitoring und der schieren Menge an Accounts, die „Management“ anbieten, schätzen wir, dass es 2025 weltweit über 5.000 aktive Agenturen gibt.

Ja, fünftausend.

Die meisten sind winzig. Viele verschwinden nach ein paar Monaten. Einige sind reine Chat-Farmen oder Automation-Tools mit Menschen-Maske. Aber sie sind da – jeden Tag mit recycelten Skripten und Fake-Testimonials in den DMs von Creatorn.

Grob sieht die Verteilung so aus:

  • Solo-„Manager“ oder Ghost-Chatter: ~60 %
  • Kleine Teams/Micro-Agenturen (2–5 Personen): ~25 %
  • Etablierte Agenturen mit 10+ Mitarbeitenden und Systemen: ~10 %
  • Top-Tier-Agenturen mit verifizierten Case Studies und bezahlten Ads: < 5 %

Es gibt also tausende „Agenturen“, aber nur sehr wenige mit echter Qualität. Wenn du ernsthaft wachsen willst, musst du das Rauschen filtern. Wir haben dazu eine Übersicht erstellt, wie du OnlyFans-Agenturen vergleichst, ohne in eine Falle zu tappen.

Warum entstehen so viele?

Kurz: echter Goldrausch.

Die Top-1 % der Creator verdienen teils sechsstellige Monatsbeträge – und Agenturen kassieren 20–70 % Revenue-Share. Von außen wirkt das extrem lukrativ. Mit KI, Ghostwriting-Tools und simplen Outreach-Vorlagen war es nie einfacher, als „Expert*in“ aufzutreten.

Dazu kommt: Viele Creator sind wirklich hilfsbedürftig – perfekte Bühne für halbgare „Manager“, die Instagram fluten mit DMs wie:

„Hey Babe, ich helfe Girls, 10k+ auf OF zu machen. Collab?“

Spoiler: Wer dir genau so schreibt, ist selten eine echte Agentur. Ein seriöser Partner spammt dich nicht zu. Er hat eine Website, echte Ergebnisse und einen sauberen Intake-Prozess – so wie wir bei PhoeniX Creators.

Woran erkennst du eine echte Agentur?

1. Transparenter Leistungsumfang

Nicht nur „Wir wachsen dein OF“, sondern das Wie: Schalten sie Ads? Schreiben sie Nachrichten mit geschulten Chattern? Helfen sie bei Shooting, Captions, Pricing und Planung? Gute Agenturen zeigen ihren Prozess – ohne Buzzword-Nebel.

Passend dazu: OnlyFans-Marketingstrategien

2. Datengetriebenes Wachstum

Die besten Agenturen verlassen sich nicht auf Glück oder virale TikToks. Sie schauen auf Kennzahlen: Churn, Average Revenue per Fan, Upsell-Quoten, ROAS der Paid Ads. Du bekommst Reports und Insights – nicht nur „Läuft super!“-Nachrichten.

Sieh dir unseren OnlyFans-Marketing-Guide an, um das in der Praxis zu sehen.

3. Echte Case Studies

Wenn eine Agentur mit erfolgreichen Creatorn gearbeitet hat, kann sie (mit Erlaubnis) Ergebnisse zeigen: Screenshots, Umsatzwachstum, Before-and-After-Analytics. Ist alles „vertraulich“, „unter NDA“ oder „top secret“, gibt es vielleicht nichts zu zeigen.

Schau dir unsere Erfolgsgeschichten an.

Warnzeichen für Fake- oder schlechte Agenturen

Drehen wir den Spieß um. Alarmglocken, wenn:

  • du in lange Verträge eingesperrt wirst,
  • innerhalb einer Woche riesiges Wachstum versprochen wird,
  • der Instagram-Account nur aus Stock-Fotos besteht und kein Team erkennbar ist,
  • KI alle Nachrichten & Ghost-Chats schreibt – ohne Transparenz,
  • sie >50 % nehmen, aber kein Marketing liefern,
  • sich auf der Website nichts Konkretes findet – oder es gar keine gibt.

Check auch, ob sie in dubiosen Telegram-Gruppen als „Chat-Service“ für 200 $/Monat gelistet sind. Du wärst überrascht, wie viele „Agenturen“ nur Copy-Paste-Bots sind.

Mehr dazu in unserem Artikel über OnlyFans-Agentur-Betrügereien.

Lohnen sich Agenturen – bei so viel Auswahl?

Ja, aber nur, wenn du die richtige wählst.

Eine hochwertige Agentur spart dir hunderte Stunden und kann dein Wachstum 3x–10x beschleunigen. Die falsche kostet Zeit, Geld und sogar deine Fanbase. Wenn du unsicher bist, lies den Guide So findest du die richtige Agentur.

Und wenn du gerade startest, ist selbst machen absolut okay. Unser Team hat einen kompletten OnlyFans-Anfänger-Guide plus weitere Ressourcen:

Wie wählst du die richtige Agentur?

Deine schnelle Checkliste:

  • Gibt es Verträge ohne Bindung/Zwang?
  • Gibt es echtes Content-Marketing – nicht nur Ghost-Chatten?
  • Kannst du jederzeit gehen – oder hängst du 6 Monate drin?
  • Bieten sie Ad-Support, Sales-Strategie und kreativen Input?
  • Sind Fees transparent und ist das Team leicht erreichbar?

Bei PhoeniX Creators gibt es keine Knebelverträge und keine Setup-Fees. Nur ein gemeinsames Ziel: deinen Account skalieren und deinen Umsatz steigern. Deine Identität bleibt bei dir. Wir bringen Strategie, Ads, Support und Growth-Tools, die wirklich funktionieren.

Fazit

Es gibt tausende OnlyFans-Agenturen. Aber nur wenige sind es wert, dass du ihnen deine Marke, dein Gesicht und deine zukünftigen Einnahmen anvertraust. Viele reden nur. Manche sind Scam. Und ein kleiner Teil – wie wir – setzt auf echtes Wachstum, ethische Strategien und Partnerschaft statt Produktdenken.

Bereit, weniger zu raten und mehr zu wachsen? Melde dich bei uns. Mach dein OnlyFans zu etwas, auf das du stolz bist.

VERWANDTE ARTIKEL