Auf X (Twitter) mit OnlyFans zu wachsen klingt erstmal simpel – poste ein paar Inhalte, hau deinen Link raus, und schon rollen die Abos rein. In der Realität ist es aber nicht ganz so easy. X ist überfüllt mit Creatorn, die alle das Gleiche posten, wodurch es schwer ist, aufzufallen. Das heißt aber nicht, dass es nutzlos ist. Wenn du es strategisch nutzt – besonders in Kombination mit Instagram – kann X dir trotzdem Reichweite, Follower und zahlende Fans bringen. Lass uns anschauen, wie du X wirklich für dich arbeiten lässt.
Warum X nicht King ist – aber trotzdem zählt
Der große Vorteil von X: Adult Content ist erlaubt. Du kannst Teaser, Soft Nudes, Links und sogar ganze Clips posten, ohne Angst vor Löschungen. Aber diese Freiheit hat ihren Preis: Es ist überfüllt. Alle posten ähnliche Inhalte und die Timeline bewegt sich schnell. Ohne Reichweite oder clevere Taktik verschwinden deine Posts in Sekunden im Nichts.
Instagram hingegen zwingt dich dazu, mehr Persönlichkeit zu zeigen. Du kannst dich nicht nur auf explizite Bilder verlassen – du musst teasen, Geschichten erzählen und clever mit deiner Community interagieren. Genau das baut echte Verbindung – und Verkäufe in den DMs – auf. Instagram ist, wo du deine Marke aufbaust. X ist die Verstärkung.
Trotzdem: X hat seinen Platz. Es ist schnell, sichtbar und entspannter mit Adult-Inhalten. Sieh es als Megafon – nicht als Hauptkanal.
Willst du die ganze Plattform-Mischung verstehen? Hier entlang: OnlyFans bewerben
So baust du ein starkes X-Profil auf
Wenn dein Profil aussieht wie jedes andere, wird keiner klicken. Du hast nur wenige Sekunden, um Aufmerksamkeit zu ziehen.
Wähle einen klaren Handle
Kurze, einprägsame Namen funktionieren am besten. Am besten identisch oder nah an deinem OnlyFans-Namen. Keine wilden Zahlen oder Sonderzeichen. Fans sollen dich auf allen Plattformen leicht finden.
Brauchst du Inspiration? Hier gibt’s Ideen: OnlyFans-Namensideen
Schreibe eine Bio, die neugierig macht
Deine Bio sollte anteasern, was man bei dir auf OnlyFans bekommt. Locker, nicht aufdringlich. Beispiel:
„Soft oder spicy? Du entscheidest 🔥 Neuer Content jeden Tag. Link unten.“
Mehr Vorschläge findest du hier: OnlyFans-Bio-Ideen
Nutze ein starkes Profilbild & Banner
Keine verpixelten Selfies. Verwende hochwertige Fotos, die deinen Vibe rüberbringen – ob süß, edgy, mysteriös oder wild. Deine Visuals sollten Stopper sein.
Hier gibt’s mehr Anregungen: OnlyFans-Profilbild-Ideen
Poste mit Strategie (nicht wahllos)
X belohnt Konstanz und Abwechslung. Wenn dein Feed nur aus „Abo hier 👉“-Posts besteht, gehst du unter.
Die 70/30-Regel
Richte dich nach:
- 70% unterhaltsame, teasende und interaktive Inhalte
- 30% direkte Promo mit Links
Ziel: Erst aufwärmen, dann pitchen. Hinter-den-Kulissen-Bilder, Zitate, Memes, Fan-Replies oder flirty Clips funktionieren super.
Brauchst du Content-Ideen? Dann lies: OnlyFans-Content-Ideen
Poste, wenn deine Fans online sind
Abends und am Wochenende performt am besten – vor allem zwischen 20 und 23 Uhr (Zeitzone deiner Zielgruppe). Teste verschiedene Zeiten, tracke Engagement und finde deinen Sweet Spot.
Wechsle die Formate
Variiere deine Posts:
- Fotos (Teaser, Thirst Traps)
- Threads (Storys oder Fantasien)
- Kurzclips (5–15 Sekunden)
- Polls und Memes (Interaktionstreiber)
Diese Formate bringen mehr Sichtbarkeit. Aber bleib authentisch – kein Spam, sondern echte Interaktion.
Für mehr Tipps zu Kooperationen, lies: OnlyFans-Collabs – Gemeinsam wächst es sich leichter
Verlinke OnlyFans clever
Poste niemals den rohen OnlyFans-Link in Tweets. Der wird gefiltert oder blockiert.
Nutze Linktools wie:
- Linktree
- AllMyLinks
- Beacons
Platziere den Link in Bio, angepinntem Tweet und relevanten Threads. Dein CTA muss klar sein.
„Neues Set ist da 🖤 Link in Bio klicken.“
Brauchst du Hilfe beim Account-Setup? Lies unseren Guide: OnlyFans-Account einrichten & Geld verdienen
Sei aktiv, nicht passiv
X ist ein soziales Netzwerk. Also sei sozial:
- Antworte auf Kommentare
- Retweete Fan-Erwähnungen
- Schreibe witzige oder flirty Replies
- Starte Polls oder Spiele („Pick a number“)
- Mach kleine Flash-Promos („RT für eine Überraschung“)
So baust du Bindung auf – und Bindung bringt Klicks. Klicks = Cash.
Brauchst du Chat-Tipps für deine Fans? Lies unseren Chat-Guide
Analysiere, was funktioniert (und wiederhole es)
Nutze Twitter-Analytics oder Tools wie Hypefury, um deine Posts auszuwerten:
- Welche Tweets bekommen Likes?
- Welche bringen Klicks?
- Welche Visuals steigern Engagement?
Dopple das, was läuft – und streich den Rest.
Sogar deine Captions machen einen Unterschied. Inspiration findest du hier: OnlyFans-Caption-Ideen
Vermeide Flagging & Shadowbans
Auch auf X kannst du eingeschränkt werden.
Vermeide:
- Spammy Hashtags (#OnlyFans in jedem Tweet)
- Mass-DMs an Fremde
- Dauerwiederholungen derselben Posts
- Zu viele Posts in kurzer Zeit
Wenn deine Reichweite droppt, könnte es ein Shadowban sein. Mehr dazu hier: Shadowban auf Instagram – was tun?
Cross-Promotion clever nutzen
Mach dein X-Profil auch anderswo sichtbar:
- Insta-Bio (zensiert als „tw*tter“)
- Reddit-Profil
- Willkommensnachricht auf OnlyFans
- Dein Menü oder Freebies
Beispiel-Callout:
„Willst du sehen, was ich hier nicht posten darf? Du weißt, wo du mich findest…“
Für ein komplettes Playbook: OnlyFans-Marketing-Strategien
Setze auf FOMO & Teaser
Droppe nicht nur Links – baue Spannung auf.
Beispiele für Tweets:
- „Nur noch 5 Plätze mit 50% Rabatt. Bist du dabei?“
- „Das volle Video ist zu heiß für hier. Link in Bio.“
- „Wer will heute ein Custom? RT und beweise es.“
Knappheit löst FOMO aus. FOMO bringt Klicks. Klicks bringen Sales.
Fazit: Nutze X – aber verlass dich nicht nur darauf
Auf X zu wachsen ist möglich – aber schwieriger als früher. Übersättigung, kurze Aufmerksamkeitsspannen und Spam killen schnell dein Momentum. Der Schlüssel: Nutze X als Ergänzung, nicht als Hauptmotor.
Für nachhaltiges Wachstum setze auf Instagram für Marke und DMs. Nutze X zum Promoten, Teasen und Traffic ziehen.
Und wenn du aufhören willst zu raten und lieber mit einem erfahrenen Team wachsen möchtest – kontaktiere PhoeniX Creators.
Wir haben die Tools, das Team und die Ergebnisse, die zählen.