Du kannst den besten Content, das stärkste Chat-Game und die treuesten Abonnenten haben – wenn dein OnlyFans-Banner aber aussieht wie ein verpixelter Facebook-Header von 2014, scrollen viele nicht mal bis zu deiner Bio. First impressions zählen. Dein Banner ist das Schaufenster deines Business. Wenn du professionell wirken willst, brauchst du ein Banner, das für dich arbeitet – nicht gegen dich.
Hier zeigen wir, was ein starkes OnlyFans-Banner ausmacht, geben dir echte Template-Ideen und erklären, wie du ein Design baust, das Klicks in Abos verwandelt. Kein Fluff. Keine Canva-Überladung. Nur Strategie, Layout-Logik – und ein paar Lacher.
Was ist ein OnlyFans-Banner – und warum ist es so wichtig?
Dein OnlyFans-Banner ist das große, horizontale Bild oben auf deiner Profilseite. Denk an YouTube-Channel-Art oder Facebook-Cover – nur dass hier Geld auf dem Spiel steht.
Warum es wichtiger ist, als viele denken:
- Es ist das erste Markenbild, das Besucher sehen, bevor sie folgen oder abonnieren.
- Es setzt deinen Vibe – von dominatrix-spicy bis girl/boy-next-door.
- Es kann Offers teasen, z. B. „50 % Rabatt für neue Subs“ als Textoverlay.
- Es baut sofort Vertrauen auf, wenn es polished wirkt – und nicht wie ein Meme-Seiten-Cover.
Trotzdem lassen viele das Banner leer, ziehen ein Selfie ins Unendliche oder klatschen ein schlecht beschnittenes Logo auf einen Verlauf. Mach’s besser.
Maße & Dateivorgaben
Bevor du losdesignst, stimmen die Specs. Sonst wird’s pixelig oder hässlich beschnitten – wie dein Ex am Rand vom Gruppenfoto.
- Empfohlene Größe: 1230 × 300 px
- Max. Dateigröße: 2 MB
- Formate: JPG, PNG
Auf dem Handy wird leicht gecroppt. Pack also keine wichtigen Texte ganz links oder rechts hin.
Was macht ein gutes OnlyFans-Banner-Template aus?
Nicht jedes Template ballert. Zu voll? Chaos. Zu minimal? Langweilig. Der Sweet Spot checkt diese Boxen:
- Klares Layout: Niemand will ein Bilderrätsel lösen, bevor er abonniert.
- Brand-Konsistenz: Farben und Ton zum Profilbild & Content-Style passend.
- Lesbarer Text: Wenn du eine CTA wie „DM für Customs“ setzt, dann groß und deutlich.
- Content-Preview: Gerade genug Skin/Style, um Lust auf die Paywall zu machen.
- Face + Identity: Menschen kaufen von Creatorn, denen sie vertrauen. Gesicht oder Logo hilft.
Unsicher, welcher Ton passt? Hol dir Inspiration mit unseren OnlyFans-Bio-Ideen – passend zu deinem Banner-Vibe.
OnlyFans-Banner-Templates, die wirklich funktionieren
Hier sind Setups, die wir bei Creatorn von PhoeniX Creators immer wieder performen sehen. Kein Buzzword-Bingo – echte Formate, die konvertieren.
1. Das „Tease & CTA“-Template
Layout:
Links = verschwommene Preview oder enger Crop von dir
Rechts = klare CTA wie „Customs verfügbar – DM mich“
Nutzen, wenn:
du PPVs/Customs verkaufst und Leads direkt anwärmen willst.
Kombiniere mit: OnlyFans-Tip-Menü-Ideen
2. Das „Brand Model“-Template
Layout:
Hochauflösendes Signature-Foto (Cosplay, Fitness, Dominatrix etc.)
Zentriertes Logo oder dein OnlyFans-Name in stylisher Schrift
Nutzen, wenn:
du bereits eine starke Personal Brand hast oder schnell auf Social wächst.
Passt gut zu: OnlyFans-Namensideen
3. Das „Sale Promo“-Template
Layout:
Zentriert/rechts = fetter Text wie „Jetzt abonnieren – 50 % OFF!“
Background = softer Bild-Fade oder Collage deiner Top-Shots
Nutzen, wenn:
du Rabatte fährst und sofort mehr Conversions willst.
Hook dazu: Wie du schnell OnlyFans-Abos gewinnst
4. Das „No-Face Creator“-Banner
Layout:
Silhouette, ästhetische Objekte (Spitze, Kerzenlicht) oder Teil-Close-ups
Subtiler Text wie „Mystery awaits inside“
Nutzen, wenn:
du faceless bleibst – diskret, aber stilvoll.
Kombiniere mit: OnlyFans-Ideen ohne Gesicht
5. Das „Couples Collab“-Template
Layout:
Gesplittetes Banner – ihr beide auf je einer Hälfte
Text in der Mitte: „Echtes Paar. Echter Content. Echte Chemistry.“
Nutzen, wenn:
ihr Couple-Content macht und beide Personas zeigen wollt.
Perfekt dazu: OnlyFans-Paar-Content-Ideen
Wo bekommst du dein Banner her?
Drei Wege – je nach Budget und Skill:
Do-it-yourself (gratis – low Budget)
Nutze Canva oder Photopea. Starte mit 1230 × 300 px und halte dich an saubere Ausrichtung. Nicht überdesignen. Clean schlägt chaotisch.
Tipp: YouTube- oder Twitter-Header-Templates in Canva anpassen.
Fertiges Template kaufen (low – mid Budget)
Auf Etsy & Co. findest du editierbare OnlyFans-Banner-Templates (Canva/PSD). Manche Creator verkaufen Bundles mit Profilbild, Menü und Banner.
Designer beauftragen (mid – high Budget)
Für Top-Tier von Tag 1: Designer auf Fiverr/Upwork – oder unser PhoeniX Creators Team. Wir haben Brands von Creator:innen aufgeräumt, die heute 5-stellig im Monat verdienen.
Quick-Tipps, damit dein Banner performt
- Regelmäßig updaten: Saisonal, neue Styles, Collabs – zeig’s im Banner.
- Kein Clutter: Wenn es wie ein Black-Friday-Flyer wirkt – neu anfangen.
- Konsistente Filter/Farben: Passend zu Grid & Profilbild.
- DMs/Offers erwähnen: Deine Chat-Offers oder Upsells dezent anteasern.
- Desktop & Mobile prüfen: Cropping ist real – vor allem mobil.
Häufige Banner-Fehler – vermeide sie
- Fotos strecken, nur um die Fläche zu füllen (wirkt unprofessionell)
- Unlesbare Fonts oder weiße Schrift auf hellem Hintergrund
- Den OnlyFans-Link im Banner platzieren (nicht klickbar – verschwendeter Platz)
- Vibe passt nicht zum tatsächlichen Content
- Leer lassen oder pixelige Bilder hochladen
Schon mal passiert? Kein Stress. Wir haben schon Schlimmeres gefixt. Ein solides Banner ist Schritt 1 für echtes Geld auf OnlyFans.
Fazit
Dein Banner ist eines der meist unterschätzten Conversion-Tools auf deinem Profil. Richtig gemacht, liefert es in zwei Sekunden Neugier, Vertrauen und Klicks. Ob faceless, Fitness, flirty oder Full-Blown-Persona – dein Banner muss zu deiner Marke passen.
Nimm dir 30 Minuten und bau ein gutes. Oder – noch besser – wir helfen dir, es direkt richtig zu machen.